USA und Kanada punkten dreifach
|
Filip Forsberg verwandelt einen Penalty zum 3:1 für Schweden gegen Letlland. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Auch nach dem dritten Spiel bleiben die Schweden ungeschlagen und haben zumindest bis zum Montagabend wieder die Tabellenführung in der WM-Gruppe A in Prag übernommen. Lettland bleibt ohne Punktgewinn auf dem letzten Tabellenplatz. In der Gruppe B kamen die USA gegen Russland zu ihrem dritten Sieg im dritten Spiel. Für Russland war es die erste Niederlage im Turnierlverlauf. Am Abend fuhr auch Team Kanada mit 6:3 gegen Gastgeber Tschechien den dritten Sieg ein, Finnland setzte sich gegen Norwegen mit 5:0-Toren durch.
|
Zweite Siege für Russland und die Slowakei
|
Filip Forsberg macht seinen Hattrick perfekt und trifft zum 6:0 gegen Österreichs Torwart Bernhard Starkbaum. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Zum Aufftakt des dritten WM-Tages hat sich Schweden gegen Österreich deutlich mit 6:1 durchgesetzt. In der Parallelgruppe kam Russland zum zweiten Sieg im zweiten Spiel. Gegen Slowenien setzte sich der Rekordweltmeister mit 5:3-Toren durch. Auch die Slowakei konnte den zweiten Sieg einfahren, erneut jedoch erst nach Verlängerung. Gegen Weißrussland stand ein 2:1-Sieg auf der Anzeigetafel. Finnland hat mit einem 3:0-Sieg gegen Dänemark die ersten Punkte geholt.
|
Hamburg und Mannheim verlieren torlos
Die Champions Hockey League (CHL) bleibt für die deutschen Vertreter das erwartet schwierige Terrain. Weder die Mannheimer Adler, noch die Hamburg Freezers konnten am Sonntag Tore erzielen und damit natürlich auch nicht punkten. Während Mannheim bei Kalpa Kuopio in Mittelfinnland mit 0:1 denkbar knapp verlor, musste sich Hamburg vor eigenem Publikum Lukko Rauma (ebenfalls Finnland) mit 0:3 geschlagen geben.
|
Blackhawks warten auf Finalgegner
Die Montreal Canadiens und die New York Rangers bestreiten das Playoff Finale im Osten. Die Canadiens haben sich gegen die Boston Bruins mit 4:3-Siegen durchgesetzt, die New York Rangers haben die Pittsburgh Penguins ebenfalls mit 4:3-Siegen ausgeschaltet. Im Westen stehen die Chicago Blackhawks nach 4:2-Siegen gegen die Minnesota Wild als Finalist fest. Den Gegner ermitteln die Anaheim Ducks und die Los Angeles Kings. Die Serie zwischen den kalifornischen Teams ist beim Stand von 3:3 ausgeglichen.
|
Finne verabschiedet sich nach drei Jahren
Antti-Jussi Miettinen und Dennis Schlicht verlassen den Herner EV. Der Finne war drei Jahre beim HEV und absoliverte 104 Spiele und schoss 80 Tore und gab 180 Vorlagen. „Die Zeit in Herne hat unheimlich viel Spaß gemacht. Besonders die Fans sind fantastisch“, resümierte der 31-jährige.
|
Schlittenhunde holen fehlenden Punkt gegen Duisburg
Neben den bereits für die Aufstiegsrunde zur DEL-2 feststehenden Löwen Frankfurt haben sich die Kassel Huskies als zweites Team aus der Endrunde für diese Runde qualifiziert. Die Schlittenhunde unterlagen zwar auf eigenem Eis gegen die Füchse Duisburg mit 1:2 nach Penaltyschießen, holten sich aber den einen noch fehlenden Punkt zum Gruppensieg.
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|